Am Donnerstag verabschiede ich mich nach einem gemeinsamen Frühstück abermals von Olga und den Jungs und verlasse das mir schon so vertraute Taiga Pitch Camp. Ich spüre förmlich die neue Energie in mir, Neues zu erkunden nach so langer Pause! Schnell spule ich die bekannten 250km nach Ust-Barguzin entlang des Baikalufers ab und fahre in … 13 Im Barguzintal mit genesenem Motorrad weiterlesen
Schlagwort: Russland
12 Albtraum Moped – ein weiterer Versuch, oder gar das glückliche Ende?
Seit meiner Rückkehr nach Ulan-Ude letzten Donnerstag ist nicht viel passiert, außer dass ich über Sergei, der sich übrigens als Deniz' Vater herausstellte, am Freitag das Drosselklappenpotentiometer bestellt habe. Wir haben uns dann für Samstag verabredet, um nochmal die gesamte Tankanlage auseinander zu nehmen. Denn seit der letzten Demontage spricht die Tankanzeige eine andere Sprache, … 12 Albtraum Moped – ein weiterer Versuch, oder gar das glückliche Ende? weiterlesen
11 Ulan-Ude die Dritte oder das Moped wird zum Albtraum
Da fühle ich mich mit frisch installierter Benzinpumpensteuerung wie neu geboren und steuere auf Wladiwostok zu, und dann ereilt mich nach knapp 300km sorgenfreier Fahrt der ultimative Schock: Das kann doch nicht sein! Just bei Erreichen der Stadt, wo ich meinen Tankstop auf dem Wege nach Chita eingeplant habe, bleibt die Spritzufuhr wieder für ein … 11 Ulan-Ude die Dritte oder das Moped wird zum Albtraum weiterlesen
10 Wieder auf Piste
Am Montag ist das Ersatzteil leider nicht eingetroffen, aber am heutigen Mittwoch soll es nach einer Woche endlich soweit sein. Ich baue mein Lager im Taiga Camp ab und sattle das Pferdchen. Irgendwie habe ich diesen Ort in den 7 Tagen und Nächten lieb gewonnen, wie überhaupt diese Zwangspause aus der Retrospektive betrachtet gar nicht … 10 Wieder auf Piste weiterlesen
09 Gestrandet in Ulan-Ude
Ja, manchmal kommen die Ding so gänzlich unerwartet aus - im wahrsten Sinne des Wortes - heiterem Himmel! Ich fahre nach dem Abschied und unter besagtem heiterem Himmel ca. 200km auf der bekannten Strecke zurück bis Turuntayevo. Direkt am Seeufer halten sich die Temperaturen bei gerade mal 8 Grad, um nur wenig weiter entfernt vom … 09 Gestrandet in Ulan-Ude weiterlesen
08 Traumwelt am Baikalsee
Na, da habe ich mein Moped am Ende des letzten Beitrags zu früh gelobt, doch dazu mehr im nächsten Artikel 09. Hinter mir liegen 10 sehr schöne Tage mit Laure, Fabien und ihrem Schäferhund Flash, der es mir als nicht besonders hundeafinem Menschen echt angetan hat. Die Tage in Irkutsk sind bei deutlich besserem als … 08 Traumwelt am Baikalsee weiterlesen
07 Schlechtwetterpause in Irkutsk
Wer sagt eigentlich, dass hier kontinentales Klima herrscht, wenn es auch zum Sommer hin kalt und feucht bleibt? Von Kansk bin ich in 2 Tagen die 850km nach Irkutsk gefahren, ohne dass es eine nennenswerte Abwechslung gegeben hätte. Alles beim alten: Temperaturen zwischen 1 und 7 Grad, überwiegend bewölkt und bis auf ein paar ganz … 07 Schlechtwetterpause in Irkutsk weiterlesen
06 Kalt, kalt, kalt in Krasnojark
Ich war ja durchaus darauf eingestellt, dass ich mich warm anziehen muss, doch dass es in Sibirien Mitte Mai noch unter den Gefrierpunkt gehen würde, darauf war ich nicht gefasst, als ich heute morgen etwa 300km westlich von Krasnojark auf's Moped stieg und die ersten 200km bei Minustemperaturen zurücklegen musste. Da half nicht einmal mehr … 06 Kalt, kalt, kalt in Krasnojark weiterlesen
05 Zu Besuch in Karasuk
Am Tag nach dem großen Feiertag fahre ich bei frostigen 3 Grad nach Tjumen, der ersten Stadt in der Westsibirischen Tiefebene. Wunderschön ist sie am Ufer der Tura gelegen. Ich wärme mich in einem typischen Mittagsimbiss auf und genieße eine Auswahl an Speisen von Soljanka über Huhn mit Bohnenreis und ein Bliny (Pfannkuchen). Dazu trinke … 05 Zu Besuch in Karasuk weiterlesen
04 von Europa nach Asien
Der Übergang von Europa nach Asien wäre mir im Regen doch beinahe entgangen, wie er da 10km vor Ekaterinburg bescheiden mit einer Stehle am Straßenrand markiert ist. Heute morgen werde ich im Zelt noch von der Sonne geweckt, doch der Schein trügt, denn dunkle Wolken sind aus dem Westen im Vormarsch. Ich schaffe es gerade … 04 von Europa nach Asien weiterlesen