65 Wieder daheim!

So’n Flieger versaut ja echt den Reisedurchschnitt! Habe ich mich über sieben Monate mit dem Moped 52.000 km über den amerikanischen Kontinent bewegt und das schon als recht flott empfunden, so spuckt mich der „Dreamliner“ nach nur 13 Stunden ab Santiago in Madrid – also fast schon zuhause – aus und hat dabei 11.000 km zurückgelegt!

Die Verabschiedung vom Moped lief in San Antonio kurz und schmerzlos. Ronny, der lokale Agent der Hamburger Spedition, wartet um 09:30 Uhr am Mittwochmorgen schon vor dem Zolllager auf mich. Dabei ist auch Andreas, ein weiterer Reisender aus Kehlheim, der ebenso sein Moped nach 4-monatiger Reise hier für die Rückverschiffung abgibt. Ein wenig Papierkram am Zoll und die Übergabe der Mopeds an das Zolllager mit photodokumentarischem Protokoll der Fahrzeugzustände, dann ist das ganze auch schon geschehen. Wir parken die Bikes in einem Lagerzelt, wo schon eine ganze weiterer Mopeds aus verschiedenen Ländern Europas auf die Verschiffung warten. Zum überwiegenden Teil sind es dicke BMWs mit viel zu viel Gepäck. Anfang April kann ich die KTM in Hamburg wieder übernehmen.

Ronny Tesch lebt schon seit 26 Jahren in Chile und erledigt für die Hamburger Spedition „Intime“ das Geschäft vor Ort.
Da steht sie nun (links) bis zum 24. Februar im Lagerzelt und wird dann mit den anderen Bikes in einen Container verpackt.

Eine knappe Stunde später ist alles erledigt und Ronny bringt uns zum Busbahnhof von San Antonio, wo bereits der Bus nach Santiago in den Startlöchern steht. Es sind genau noch zwei Plätze für Andreas und mich frei. Das Wetter – typisch pazifischer Mist – macht den Anschied leicht. Für Berlin habe ich mich bereits winterlich in Wollpullis gehüllt. Was in San Antonio noch gut passt, wird bei Ankunft in Santiago zum Schwitzkasten! Hier herrschen wieder 30 Grad, und ich sehe zu, dass ich schnell in die klimatisierten Hallen des Flughafens komme.

Ich wundere mich über das kleine internationale Terminal und die wenigen Flüge auf der Anzeigentafel, doch dann erinnere ich mich wieder an die nur 11 Mio. Einwohner des Landes. Die Heimreise verläuft planmäßig, und in Berlin ist Nizar der erste, den ich direkt an der Ausgangstür der Gepäckhalle treffe, noch ehe Ariane vorfährt und den Heimweg abschließt! Leider hat sich für Arianes Arm die gute Diagnose aus Argentinien nicht bestätigt! Die Elle ist nahe am Handgelenk gebrochen. Inwieweit auch noch Bänder gerissen sind, ist z.Z. noch unklar. Dazu gibt es verschiedene Diagnosen, die am Dienstag noch geklärt werden müssen. Es ist der einzig nennenswerte Wermutstropfen an der gesamten Reise, und der wurmt mich sehr!

Es ist sehr schön, wieder zuhause zu sein. Kleine Dinge verdeutlichen, wie lange ich weg war. So weiß ich zum Beispiel nicht mehr, welcher Schlüssel am Bund zur Haustür und welcher zum Schuppen, bzw. Briefkasten gehört! Und da gibt es noch so einige Dinge mehr!

Ich beschließe diesen Blog mit ein paar Zahlen für die Statistiker:

Reisedauer 200 Tage (genau!)

Gesamtstrecke 51.991 km

davon Off-Road ca. 12.000 km

Pannen 0

Tickets im Verkehr 0

Stürze 1 (hat leider für Ariane gereicht!)

Bereiste Länder 19

Grenzübertritte 33

3 Gedanken zu “65 Wieder daheim!

  1. micha1200gs schreibt:

    Beeindruckende Statistik. Das sind tgl. ca. 250 km, wenn ich richtig gerechnet habe. Respekt! Aber das hatte ich schon des Öfteren zum Ausdruck gebracht.
    Zu Hause angekommen, die Lieben wiedererkannt und auch gleich mit den Vorbereitungen für die Geburtstagsparty begonnen. So kenne ich Dich… wir freuen uns auf das bevorstehende Wiedersehen .

    Liebe Grūße
    Micha

    Like

  2. Ralf Geister schreibt:

    ….da fehlt mir noch die durchschnittliche Wartezeit an den Grenzen sowie deren Standardabweichung:-) und die Anzahl der Pausentage und die Gesamtkostenaufstellung.
    Bitte nachreichen! 🙂
    Ich freue mich auf unser Wiedersehen!

    Like

  3. Rosa Maria Schwarzendahl schreibt:

    Hallo Wolfram,l
    Wir freuen uns, dass die Reise fast glimpflich beendet wurde.
    Wenn wir in Berlin sein werden, werden wir uns bei Dir melden.

    Viele Grüße
    Rosa Maria Schwarzendahl, tel 05645 7875827

    Gerhard Schmalhorst
    An den Bräukerhöfen 12
    44269 Dortmund
    0231 463617
    0176 96161674
    als Partner

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s